Zur Startseite wechseln
Kontakt Widerrufsrecht Datenschutz Impressum Versand und Zahlung Cookie-Einstellungen AGB
  • Mein Konto
    Anmelden
    oder registrieren
    Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
  • (0)
Home
Shop
Produktinfo
Vertrieb
Unternehmen
MATAHARI Norddeutschland
Referenzen
MATAHARI Österreich
Tische
Tische Fix
Tische verlängerbar
Tische klappbar
Tischplatten
Columbus - Der Wackelfreie Tisch
Stühle
Stühle nicht stapelbar
Stühle stapelbar
Stühle klappbar
Bänke
Bänke mit Rückenlehne
Eckbanksystem Artemis
Eckbanksystem Arthus Retro
Eckbanksystem Arthus Fusion
Eckbanksystem Centauri
Freistehende Bänke mit Rückenlehne
Bänke ohne Rückenlehne
Banksystem Artemis lehnenlos
Banksystem Centauri lehnenlos
Liegen
Liegen stapelbar
Liegen nicht stapelbar
Lounge & Bar
Loungemöbel
Centauri Lounge Teakholz
Centauri Lounge Textilene
Artemis Lounge
Carthago Lounge
Kaffeetischgruppen
Bartischgruppen
Hochbank Artemis mit Rückenlehne
Hochbank Artemis ohne Rückenlehne
Accessoires
Diverse Accessoires
Möbelkomponenten
Tischfüße
Columbus Wackelfreier Tisch
Weitere Marken
Glatz
Houe
PAD
Lambert
Gartenkultur
Technische Details
Fertigung und Holzverbindungen
Holzqualität und Querschnitte
Trocknung von Teakholz
Montageteile
Teakholz-Pflege
Grundsätzliches zur Pflege
Alterungsprozess von Teakholz
Oberflächenbehandlung
Reinigung von Teakholzmöbel
Produktinnovationen
Der Innovationsgedanke
Das Verbindungssystem
Modulares Baukastensystem
Auszugsmechanismus
Bildergalerie
Columbus Wackelfreier Tisch
Händler-Netz Österreich
Oberösterreich
Niederösterreich & Wien
Salzburg
Kärnten
Tirol
Steiermark
Händler-Netz Deutschland
Norddeutschland
Süddeutschland
Händler-Netz Europa
Schweiz
Frankreich
Händler-Infos
Einrichter-Infos
Philosophie
Wohnstall
Die Teak-Fibel
Umweltschutz
Regenwald-Abholzung
Freie Marktwirtschaft
Situation in Indonesien
FSC-Zertifikate
Garantie
Verarbeitungsqualität von Teakholz
Reklamationsabwicklung
AGB
Zeige alle Kategorien FSC-Zertifikate Zurück
  • FSC-Zertifikate anzeigen
Home
Unternehmen
Umweltschutz
FSC-Zertifikate
Zurück zur Übersicht
  • Shop
  • Produktinfo
  • Vertrieb
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Wohnstall
    • Die Teak-Fibel
    • Umweltschutz
      • Regenwald-Abholzung
      • Freie Marktwirtschaft
      • Situation in Indonesien
      • FSC-Zertifikate
    • Garantie
    • AGB
  • MATAHARI Norddeutschland
  • Referenzen
  • MATAHARI Österreich

FSC-Zertifikate

Das Forest Stewardship Council (FSC) ist die bekannteste Zertifizierungsgesellschaft, die sich mit nachhaltigem Holzbau beschäftigt und die Firmen und Plantagenbewirtschafter weltweit mit dem FSC Gütesiegel ausstattet. Diese Zertifizierung ist ein teurer Prozess und nur ein verschwindender Anteil der bezahlten Zertifizierungsgebühren bleiben in den jeweiligen Entwicklungs- ländern; für viele kleinere Produzenten ist eine Zertifizierung deshalb aus finanziellen Gründen nicht möglich. Der Druck zu Zertifizieren führt zwangsläufig auch zu einer Konzentration der Industrie, einem sicherlich negativen Effekt für das allgemeine Beschäftigungsniveau im Möbelgewerbe Indonesiens, da größere Betriebe immer rationeller betrieben werden als kleine.

Unseres Wissens nach sind derzeit keine Indonesischen Plantagen- bewirtschafter zertifiziert, somit können auch keine verarbeiten- den Betriebe zertifiziert werden, da in der Beschaffung des Holzes eine "Lücke" gegeben ist, die Zertifizierung unmöglich macht.

Neben FSC gibt es noch einige andere Zertifikate, die aber unseres Wissens nach keine gleichwertige Bedeutung und Unabhängigkeit erlangt haben. Der umweltbewusste Konsument sollte sehr vorsich- tig sein, da einige Zertifikate kaum das Papier Wert sind, auf dem sie gedruckt werden. Oftmals dienen sie nur der Gewissensberu- higung bzw. als Marketing-Instrument, in vielen Fällen wird nicht wirklich kontrolliert, sondern es stehen lokale Interessessverbände dahinter, um die Produkte ökologisch "reinzuwaschen".

Wir können unseren Kunden auch ohne FSC Zertifikat versichern, dass wir ausschließlich Teakholz von staatlich kontrollierten Plantagen bzw. den von PERHUTANI autorisierten Händlern kaufen. Bei jedem Holzkauf wird ein solches Kaufzertifikat ausgestellt. Auf Wunsch können wir Ihnen solche Dokumente auch gerne im Original zeigen. Gleichzeitig pflegen wir regelmäßigen Kontakt zu einschlä- gigen Umweltschutzorganisationen, um die aktuellsten Erkennt- nisse und neuesten Entwicklungen laufend zu erfahren.

Insgesamt wird unserer Meinung nach die Bedeutung von Zertifikaten überschätzt; oft erfolgt eine Zertifizierung nur aus politischen Gründen oder Sachzwängen (zB Unternehmensimage). Es kommt letztendlich darauf an, als Unternehmen und Konsument gewisse Prinzipien zu definieren und diese konsequent zu verfol- gen, auch wenn daraus das eine oder andere Mal wirtschaftliche Nachteile, z.B. etwas höhere Preise, resultieren. Der beste Überwachungsprozess kann schließlich hintergangen werden, jedes Zertifikat kann gefälscht werden.

Wenn Sie noch spezielle Fragen oder andere Anregungen haben, so ersuchen wir Sie, uns zu kontaktieren, wir geben Ihnen gerne noch weitere Auskünfte.

Zur Startseite wechseln

MATAHARI GmbH Weißenwolffstraße 14
4221 Steyregg
Österreich
Tel.: +43 732 664 004
Mobil.: +43 676 505 60 04
Email: office@matahari.at

  • Kontakt aufnehmen
  • Prospekte downloaden
  • Unser Schauraum
Unsere Produkte
  • Tische
  • Stühle
  • Bänke
  • Liegen
  • Lounge & Bar
  • Accessoires
  • Möbelkomponenten
Technische Infos
  • Technische Details
  • Teakholz-Pflege
  • Produktinovationen
  • Bildergalerie
Shopinformationen
  • Kontakt
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versand und Zahlung
  • Cookie-Einstellungen
  • AGB

Zahlungsmethoden

© 2022 Matahari GmbH – Alle Rechte vorbehalten
image
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...