Zur Startseite wechseln
Kontakt Widerrufsrecht Datenschutz Impressum Versand und Zahlung Cookie-Einstellungen AGB
  • Mein Konto
    Anmelden
    oder registrieren
    Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
  • (0)
Home
Shop
Produktinfo
Vertrieb
Unternehmen
Referenzen
MATAHARI Österreich
MATAHARI Norddeutschland
Tische
Tische Fix
Tische verlängerbar
Tische klappbar
Tischplatten
Columbus - Der Wackelfreie Tisch
Stühle
Stühle nicht stapelbar
Stühle stapelbar
Stühle klappbar
Bänke
Bänke mit Rückenlehne
Eckbanksystem Artemis
Eckbanksystem Arthus Retro
Eckbanksystem Arthus Fusion
Eckbanksystem Centauri
Freistehende Bänke mit Rückenlehne
Bänke ohne Rückenlehne
Banksystem Artemis lehnenlos
Banksystem Centauri lehnenlos
Liegen
Liegen stapelbar
Liegen nicht stapelbar
Lounge & Bar
Loungemöbel
Centauri Lounge Teakholz
Centauri Lounge Textilene
Artemis Lounge
Carthago Lounge
Kaffeetischgruppen
Bartischgruppen
Hochbank Artemis mit Rückenlehne
Hochbank Artemis ohne Rückenlehne
Accessoires
Diverse Accessoires
Möbelkomponenten
Tischfüße
Columbus Wackelfreier Tisch
Technische Details
Fertigung und Holzverbindungen
Holzqualität und Querschnitte
Trocknung von Teakholz
Montageteile
Teakholz-Pflege
Grundsätzliches zur Pflege
Alterungsprozess von Teakholz
Oberflächenbehandlung
Reinigung von Teakholzmöbel
Produktinnovationen
Der Innovationsgedanke
Das Verbindungssystem
Modulares Baukastensystem
Auszugsmechanismus
Bildergalerie
Columbus Wackelfreier Tisch
Händler-Netz Österreich
Oberösterreich
Niederösterreich & Wien
Salzburg
Kärnten
Tirol
Steiermark
Händler-Netz Deutschland
Norddeutschland
Süddeutschland
Händler-Netz Europa
Schweiz
Frankreich
Händler-Infos
Einrichter-Infos
Philosophie
Wohnstall
Die Teak-Fibel
Umweltschutz
Regenwald-Abholzung
Freie Marktwirtschaft
Situation in Indonesien
FSC-Zertifikate
Garantie
Verarbeitungsqualität von Teakholz
Reklamationsabwicklung
AGB
Zeige alle Kategorien Oberflächenbehandlung Zurück
  • Oberflächenbehandlung anzeigen
Home
Produktinfo
Teakholz-Pflege
Oberflächenbehandlung
Zurück zur Übersicht
  • Shop
  • Produktinfo
    • Technische Details
    • Teakholz-Pflege
      • Grundsätzliches zur Pflege
      • Alterungsprozess von Teakholz
      • Oberflächenbehandlung
      • Reinigung von Teakholzmöbel
    • Produktinnovationen
    • Bildergalerie
    • Columbus Wackelfreier Tisch
  • Vertrieb
  • Unternehmen
  • Referenzen
  • MATAHARI Österreich
  • MATAHARI Norddeutschland

Oberflächenbehandlung

Vorschläge und Tipps zur Oberflächenbehandlung

Je nach Aufstellungsort empfehlen wir grundsätzlich folgende Vorgangsweisen:

a) Aufstellung der Möbel im Wintergarten / Innenbereich

Hier empfiehlt sich die Verwendung eines innenbereichstauglichen Möbelöls oder Wachs. Fallweise haben uns Kunden schon erzählt, Sie hätten Ihre Möbel mit Olivenöl eingelassen. Je nach gewünschtem Farbton können Sie von farblos bis dunkel Nuss wählen. Da die Möbel bei dieser Verwendung nicht dem Regen ausgesetzt sind, hält eine solche Oberflächenbehandlung vergleichbar lange wie bei anderen Innenbereichsmöbeln, und der primäre Zweck sind Optik sowie die Vermeidung von intensiven Flecken, wie sie auf der natürlichen Holzoberfläche leicht auftreten können und dann im schlimmsten Fall sogar ein Abschleifen notwendig machen (Stichwort Rotwein).

b) Aufstellung der Möbel im überdachten Bereich mit fallweise auftretendem Spritzwasser

Dieser Fall liegt zwischen a) und c), grundsätzlich ist zu empfehlen, dass Sie bei Vorliegen einer Situation, die eher bei a) als bei c) liegt, aufgrund der Fleckenbildung und der mangelhaften Reinigung durch Regenwasser tendenziell eher ölen sollten, im umgekehrten Fall z.B. bei Vorliegen einer Überdachung, die kaum vor Regen und Spritzwasser schützt, eher den Pflegehinweisen von c) folgen.

c) Aufstellung der Möbel im Freien ohne Überdachung

Es empfiehlt sich grundsätzlich das Aufstellen der Möbel ohne jede Oberflächenbehandlung, da Regen und Sonne die nur oberflächlich anhaftenden Öle relativ schnell wieder abwaschen bzw. ausbleichen.

Wird aus optischen Gründen trotz Aufstellung im Freien eine geölte Oberfläche gewünscht, so empfehlen wir Ihnen, folgende Hinweise und Ratschläge zu beachten:

1. Werden die im Freien stehenden Möbel geölt, so wird das Öl je nach Qualität mit der Zeit ausgewaschen. Als Folge ergeben sich Wasserflecken bzw. eine optisch nicht ansprechende inhomogene Oberfläche mit verschiedenen, fleckigen Helligkeitsschattierungen.

2. Periodisches Nachölen ist somit erforderlich, wenn man eine gleichbleibend schöne Farbe der Möbel wünscht (je nach Exponierung und Qualität des Öles zwischen 1 - 3 x pro Jahr).

3. Dieses Nachölen sollte zu einem Zeitpunkt erfolgen, wenn die bestehende Ölschicht noch nicht ganz abgewaschen ist, denn es nur die Fettschicht des Öls, die verhindert, das Wasser direkten Kontakt zur Holzoberfläche erlangt, was die oben erwähnte Schimmelpilzbildung erst ermöglicht und zur Vergrauung führt. Eine konstant vorhandene Ölschicht verhindert somit dauerhaft die Vergrauung, erfordert aber diszipliniertes, regelmäßiges Auftragen des Öls.

4. Bedenken Sie, dass die Möbel nach dem Ölen nicht sofort verwendbar sind, sondern einige Zeit brauchen, um zu Trocknen.

5. Wenn möglich, empfehlen wir bei geölten Möbeln während der Wintermonate die Aufbewahrung an einem witterungsgeschütztem, jedoch nicht allzu trockenem Ort. Teakholz sollte nicht in sehr trockenen, geheizten Kellern gelagert werden, sondern besser in Umgebung mit höherer Luftfeuchtigkeit. Dies reduziert das Wartungsintervall (Öl wird nicht abgewaschen) und verhindert, dass Sie während der Wintermonate nachstreichen müssen oder Ihre Möbel wegen des versäumten Nachstreichens vergrauen.

6. Da am Markt viele Produkte mit teilweise sehr großen Preisunterschieden erhältlich sind, empfehlen wir Ihnen fachkundige Beratung zwecks Auswahl eines Produktes einzuholen. Das von uns verwendete Produkt einer norwegischen Firma besteht aus sehr langkettigen Ölen, hat sich sehr gut bewährt und hat eine sehr lange Haltbarkeit, braucht aber auch einige Tage zum Trocknen.

Zur Startseite wechseln

MATAHARI GmbH Weißenwolffstraße 14
4221 Steyregg
Österreich
Tel.: +43 732 664 004
Mobil.: +43 676 505 60 04
Email: office@matahari.at

  • Kontakt aufnehmen
  • Prospekte downloaden
  • Unser Schauraum
Unsere Produkte
  • Tische
  • Stühle
  • Bänke
  • Liegen
  • Lounge & Bar
  • Accessoires
  • Möbelkomponenten
Technische Infos
  • Technische Details
  • Teakholz-Pflege
  • Produktinovationen
  • Bildergalerie
Shopinformationen
  • Kontakt
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versand und Zahlung
  • Cookie-Einstellungen
  • AGB

Zahlungsmethoden

© 2021 Matahari GmbH – Alle Rechte vorbehalten
image
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...